Besuchen Sie uns auf der GARTEN Messe Stuttgart!


13.4.2023

GARTEN outdoor · ambiente vom 13. – 16. April 2023

Für den Verband der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner in der Region Stuttgart habe ich einen Messegarten konzipiert, der viele verschiedene Facetten eines Hausgartens zeigt – inklusive zweier Messeneuheiten!

 

1. Innovative Sichtschutzelemente aus Betonstein und Weidenzaun
2. HOCHBEET TO GO: Naturstein-Hochbeet mit innenliegendem Stahlgerüst auf Holzpalette. Vorproduzierte feinste Handwerkskunst!

 

Dazu kommen noch 8 kleinere Garteninstallationen zu ganz besonderen Themen und Materialien: "Die 8 Kostbarkeiten". Jeder der 8 Bereiche ist von einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb oder einem Fördermitglied des Verbands Garten- und Landschaftsbau gestaltet. Hier präsentieren wir zusammen mit der Firma Kleih die Kostbarkeit 5 mit dem Titel "Spiel der Kontraste" – Outdoor-Betonmöbel auf einem Naturstein-Wildpflasterteppich.

Es erwartet Sie also eine riesige Vielfalt an Gestaltungsideen – es lohnt sich in der Halle 6 vorbeizuschauen!

 

Herzlich, Ihr Wohngärtner Tobias Langner

3D Grafik: Jana Langner / Foto: Tobias Langner

Vorheriger Artikel

FROHE OSTERN!


5.4.2023

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage mit hoffentlich genug Sonne, um den Frühling draußen zu genießen!

Für uns bedeuten die Osterfeiertage eine kurze Ruhepause während der Aufbauten auf der Stuttgarter GARTEN Messe. Für den GaLaBau Verband habe ich einen Messegarten konzipiert, der die vielen Facetten eines Hausgartens zeigt.

Dazu kommen noch 8 kleinere Garteninstallationen zu ganz besonderen Themen und Materialien: "Die 8 Kostbarkeiten".

 

Es lohnt sich vorbeizuschauen!

GARTEN outdoor · ambiente vom 13. – 16. April.

 

Herzlich, Ihr Wohngärtner Tobias Langner

Grafik: shutterstock / Müller Steeneck

Vorheriger Artikel

POOL`S GARDEN


27.02.2023

Indoor meets outdoor

Stolz und glücklich präsentieren wir Ihnen das Ergebnis einer fantastischen Zusammenarbeit aus dem Jahr 2021 zwischen Innenarchitektinnen, Auftraggebenden und Langner Freianlagen.

Die projektierte Position eines neuen Pools auf erhöhtem EG-Niveau – man könnte fast sprichwörtlich von einer pole-position sprechen – ist das Prunkstück dieser Garten-Umgestaltung, denn genau dort scheint am längsten die Sonne und das macht das Baden und den Aufenthalt auf dem Badedeck zum reinen Genuss.

Hinzu kommt der optische Genuss, den die Wasserfläche mit Infinity-Kante und Panoramabeet von der Wohnküche und dem neu vorgebauten Balkon aus gesehen bietet. Ein hochwertiger Accoya-Naturholzdeck-Belag von Balkon und Badedeck (Stahlkonstruktion) ermöglicht ein ganz besonderes schwebendes Wohnerlebnis.

Ansonsten wurden Sichtbeton-Elemente aus dem Standard-Baustoffprogramm sowie das vorhandene Pflaster und die Stufen aus Betonwerkstein im Sinne der Nachhaltigkeit (wieder-) verwendet.

Die neue EG/UG-Raumverbindung bildet ein zentraler heimischer Blühbaum (Vogelkirsche), unterlegt mit einer ganzjährigen, biodiverser Blütenpracht, die den Garten extrem aufgewertet. Hinzu kommen eine individuell gestaltete Outdoor-Lounge sowie eine blickgeschützte Outdoor-Duschnische unmittelbar im bunten Blühgürtel. Sie runden das Wellness-Angebot im UG-Bereich des Gartens ab.

Die neue Dachgarten-Lounge ebenfalls mit Accoya-Deck, gerahmt von anthrazitfarbenen Stahl-Trögen und abwechslungsreicher Blüh-Dauerbepflanzung erlaubt ungeahnte Ausblicke und eine fantastische Fernsicht!

Auch eine automatische Bewässerungsanlage und ein spannendes Lichtkonzept gehören zur komfortablen wie effiziente Ausstattung dieses wirklich außergewöhnlichen Wohngartens.

 

Innenarchitektur: Ivonne Krehl, Ludwigsburg www.kreationkrehl.de

Rikiki Wohnaccecoires, Stuttgart www.rikiki.de/rikiki

Beheizter Pool mit Gegenstromanlage: Schenk Schwimmbad & mehr, Burgstetten

www.schenk-schwimmbad.de

Planung: Langner Freianlagen, CAD-Animation: Jana Langner

 

Herzlich, Ihr Wohngärtner Tobias Langner

Fotos: Benjamin Stollenberg, Langner Freianlagen